Schrannenstr. 7 85049 Ingolstadt

Willkommen.

Newsletter bestellen

In Kontakt bleiben

Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Matthäus

EVANGELISCH IN DER MITTE INGOLSTADTS

In der Matthäuskirche feiern wir sonntags regelmäßig Gottesdienste. Hier finden Taufen und Trauungen statt. Schulen nutzen die Kirche für ihre Gottesdienste. Die Matthäuskirche ist dank ihrer Akustik auch als Konzertraum für Chor- und Instrumentalmusik gefragt. Das Gemeindeleben der Kirchengemeinde St. Matthäus entfaltet sich dabei nicht nur in der Kirche. Das Gemeindehaus und der Innenhof neben der Kirche bieten ebenfalls vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen und Begegnung. Seit 2017 verbindet das Kunstkonzept des Münchner Künstlers Manfred Mayerle Kirchenvorplatz, Innenhof und Gemeindehaus.

Alle zwei Monate berichten wir über unsere Aktivitäten, Angebote und Aktionen in unserer Gemeindezeitung „Der Monat“. Diesen können Sie hier auch online lesen: 

Informationen, Berichte und Einladungen

Die neuesten Meldungen

The Beatles, 18. Mai, 11 Uhr

John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Star – so hießen die vier jungen Männer aus Liverpool mit der Pilzkopffrisur, die als Beatles zwischen 1961 und 1970 berühmt wurden. Die Texte ihrer Lieder erzählen ehrlich, offen und in zarten

Bläserkonzert am 21. April

Der Posaunenchor St. Matthäus-Mennoniten unter der Leitung von Herrn Kirchenmusikdirektor Oliver Scheffels gab am Ostermontag ein kleines, aber besonders feines Osterkonzert für die Bewohnerinnen und Bewohner des Dietrich-Bonhoeffer-Seniorenzentrums in der Stinnesstraße. Das Programm umfasste bekannte Choräle wie „Die güldene Sonne“

Seniorentreff, 8. Mai, 14:30 Uhr

„Frühling lässt sein blaues Band….“ Freuen Sie sich auf musikalisch-literarische Impressionen zum Thema FRÜHLING mit dem Clown Adriano (Rainer Teufel, Ingolstadt) und dem Parodisten Marcello (Wolfgang Rupp, Frankfurt am Main). Es darf geschmunzelt, gelacht und auch gesungen werden. Der Nachmittag

Tischabendmahl am 17. April

Osternacht am 19. April

Matthäus um Elf, 4. Mai, 11 Uhr

Am 8. Mai 1945, also vor 80 Jahren, endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Für die Generationen, die diesen Krieg miterlebt haben, war und ist das Bekenntnis „Nie wieder Krieg!“ selbstverständlich. Doch inzwischen scheint die Erinnerung an die Greueltaten zu

Nach oben scrollen

Hinweise zum Datenschutz

Nach der Registrierung erhalten sie von uns eine E-Mail, mit der Bitte Ihre Newsletter-Anmeldung zu bestätigen. Mit der Registrierung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten (E-Mail, Nachname, Vorname) und senden Ihnen bis zu einer Abmeldung unseren Newsletter zu. Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie via E-Mail an den im Impressum genannten Kontakt jederzeit widerrufen. Die Daten werden ausschließlich für den Versand unseres Newsletter verwendet und wir geben diese nicht an Dritte weiter. Da Sie uns ihre Einwilligung gemäß § 6 Ziffer 2 DSG-EKD erteilt haben, ist diese Verarbeitung rechtmäßig. Daten, die Sie beim Abonnieren unseres Newsletters hinterlegt haben, werden von uns gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht.